Pegelsonde, Tauchsonde und Drucksonde
Die Relativdrucksonden der Baureihe PC_PSxxx wird als Tauchsonde z.B. auf den Boden eines Behälters oder Pumpensumpf abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick.
Pegelsonde: Typ PC PSK0
Messbereich: 0…40 mbar bis 0…60 bar
Ausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
Genauigkeit: ≤ ± 0,2% FS @ 25°C
Hilfsspannung: 9…30V DC, 4…20 mA Ausgang
Temperatureinfluss: ≤ ± 0,02% FS/K
Langzeitstabilität: ≤ ± 0,2% FS p. a.
Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
Schutzart: IP 68
Gewicht Messsonde: ca. 0,5 kg
Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
Einsatzgebiet: Messen von Flüssigkeitspegeln
Datenblatt: Datasheet_PC_PSK0
Die Relativdrucksonden der Baureihe PC_PSxxx wird als Tauchsonde z.B. auf den Boden eines Behälters oder Pumpensumpf abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Unser umfassendes Angebot an hydrostatischen Sensoren bedient eine Vielzahl möglicher Einbausituationen und Genauigkeitsanforderungen. Das PE-Anschlusskabel der Tauchsonde enthält einen dünnen Luftschlauch, zum rückseitigen Druckausgleich für die Messzelle. Dadurch kompensieren sich Luftdruckschwankungen automatisch und führen nicht zu Messverfälschungen.
Einsatzfelder:
- Heizöl, Diesel, AdBlue
- Motorenöl u. Schmieröl (als Frischöl)
- Biodiesel, Rapsöl, Palmöl **
- Regenwasserspeicher, Wasserbecken
- Wasserstände, Pegelstände
- Andere Medien **
** auf Anfrage; ggf. mit spezieller Prozessdichtung.
Pegelsonde: Typ PC PSK1
Messbereich: 0…100 mbar bis 0…20 bar
Ausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
Genauigkeit: ≤ ± 0,3% FS @ 25°C
Hilfsspannung: 9…30V DC (12…30V bei Ex-Ausführung)
Temperaturbereich: -25…80 °C (-20…70 °C bei EEx ia IIC T4)
Temperatureinfluss: ≤ ± 0,02% FS/K
Langzeitstabilität: ≤ ± 0,3% FS p. a.
Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
Schutzart: IP 68
Gewicht Messsonde: ca. 0,2 kg
Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
Einsatzgebiet: Messen von Flüssigkeitspegeln
Datenblatt: Datasheet_PC_PSK1
Die Relativdrucksonden der Baureihe PC_PSxxx wird als Tauchsonde z.B. auf den Boden eines Behälters oder Pumpensumpf abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Unser umfassendes Angebot an hydrostatischen Sensoren bedient eine Vielzahl möglicher Einbausituationen und Genauigkeitsanforderungen. Das PE-Anschlusskabel der Tauchsonde enthält einen dünnen Luftschlauch, zum rückseitigen Druckausgleich für die Messzelle. Dadurch kompensieren sich Luftdruckschwankungen automatisch und führen nicht zu Messverfälschungen.
Einsatzfelder:
- Heizöl, Diesel, AdBlue
- Motorenöl u. Schmieröl (als Frischöl)
- Biodiesel, Rapsöl, Palmöl **
- Regenwasserspeicher, Wasserbecken
- Wasserstände, Pegelstände
- Andere Medien **
** auf Anfrage; ggf. mit spezieller Prozessdichtung.
Pegelsonde: Typ PC PSK2
Messbereich: 0…100 mbar bis 0…20 bar
Ausgang: 4…20 mA, 2-Leiter, optional digital RS 485 Modbus RTU
Genauigkeit: ± 0,5% FS optional ± 0,25% FS@ 25°C
Hilfsspannung: 9…30V DC (12…30V bei Ex-Ausführung)
Temperaturbereich: -25…80 °C (-20…70 °C bei EEx ia IIC T4)
Temperatureinfluss: ≤ ± 0,02% FS/K
Langzeitstabilität: ≤ ± 0,3% FS p. a.
Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
Schutzart: IP 68
Gewicht Messsonde: ca. 0,2 kg
Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
Einsatzgebiet: Messen von Flüssigkeitspegeln
https://www.position-control.de/wp-content/uploads/2023/07/Datasheet_Levelsensor_PC-PSK2_EN-1.pdf
Pegelsonde: Typ PC PSK3
Messbereich: 0…100 mbar bis 0…20 bar
Bauart/Typen:
PSK3-13 Durchmesser= Ø13mm
PSK3-16 Durchmesser= Ø16mm
PSK3-19 Durchmesser= Ø19mm
PSK3-22 Durchmesser.= Ø22mm
Ausgang:
42= 4…20mA
15 = DC1…5V
05 = DC0.5…4.5V
R4 = MODBUS RTU
H2= 4…20mA+HART
IC= I2C interface
Genauigkeit: ± 0,5% FS optional ± 0,25% FS@ 25°C
Hilfsspannung: 9…30V DC (12…30V bei Ex-Ausführung)
Temperaturbereich: -25…80 °C (-20…70 °C bei EEx ia IIC T4)
Temperatureinfluss: ≤ ± 0,02% FS/K
Langzeitstabilität: ≤ ± 0,3% FS p. a.
Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
Schutzart: IP 68
Gewicht Messsonde: ca. 0,2 kg
Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
Einsatzgebiet: Messen von Flüssigkeitspegeln
Datenblatt: PC_PSK3
Die Relativdrucksonden der Baureihe PC_PSKxxx wird als Tauchsonde z.B. auf den Boden eines Behälters oder Pumpensumpf abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Unser umfassendes Angebot an hydrostatischen Sensoren bedient eine Vielzahl möglicher Einbausituationen und Genauigkeitsanforderungen. Das PE-Anschlusskabel der Tauchsonde enthält einen dünnen Luftschlauch, zum rückseitigen Druckausgleich für die Messzelle. Dadurch kompensieren sich Luftdruckschwankungen automatisch und führen nicht zu Messverfälschungen.
Einsatzfelder:
- Heizöl, Diesel, AdBlue
- Motorenöl u. Schmieröl (als Frischöl)
- Biodiesel, Rapsöl, Palmöl **
- Regenwasserspeicher, Wasserbecken
- Wasserstände, Pegelstände
- Andere Medien **
** auf Anfrage; ggf. mit spezieller Prozessdichtung.
Porenwasserdruckgeber: Typ PC PWD
Messbereich: 0…bis ..20 bar
Ausgang: 4…20 mA, 2-Leiter optional digital RS485
Genauigkeit: ≤ ± 0,2% FS @ 25°C
Hilfsspannung: 9…30V DC (12…30V bei Ex-Ausführung)
Temperaturbereich: -25…80 °C (-20…70 °C bei EEx ia IIC T4)
Temperatureinfluss: ≤ ± 0,02% FS/K
Langzeitstabilität: ≤ ± 0,25% FS p. a.
Gehäuse: Edelstahl, 1.4404
Schutzart: IP 68
Gewicht Messsonde: ca. 0,25 kg
Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
Einsatzgebiet: Messen von Porenwasserdruck
Einsatzfelder:
- Heizöl, Diesel, AdBlue
- Motorenöl u. Schmieröl (als Frischöl)
- Biodiesel, Rapsöl, Palmöl **
- Regenwasserspeicher, Wasserbecken
- Wasserstände, Pegelstände
- Andere Medien **
** auf Anfrage; ggf. mit spezieller Prozessdichtung.
Kabelabhänger: Typ PC KA 8
Kabelabhänger für unsere Pegelsonden
Spannbereich: 8 mm
Material: Kunststoffklemme
Temperaturbereich: -25…80 °C
Gehäuse: Stahl verzinkt
Gewicht : ca. 0,1 kg
Einsatzgebiet: Pegelmessungen